23+ Wiener Kongress Legitimität
Juni 1815 stattfand ordnete nach der niederlage napoleon bonapartes in den koalitionskriegen europa neu.
Wiener kongress legitimität. Restauration legitimität und solidarität. Alle großen mächte europas sandten ihre delegierten um gemeinsam über die wichtigste frage der damaligen zeit zu entscheiden. Juni 1815 mit der unterzeichnung der wiener kongressakte. Der kongress tanzt aber nicht nur. Er wurde von österreichs staatskanzler fürst von metternich geleitet. Legitimität war eines der prinzipien des wiener kongresses. Dort sollte europa im sinne der könige und fürsten neu geordnet werden.
Ziel war es vor allem ein gleichgewicht der mächte zu schaffen. Der wiener kongress der vom 18 september 1814 bis zum 9. Der wiener kongress begann im september 1814 unter gastgeber kaiser franz i. Der wiener kongress fand zwischen september 1814 und juni 1815 im wiener palais am ballhausplatz statt. Legitimität meint als grundsatz des wiener kongresses die rechtmäßigkeit der herrschaft der herrscher fürsten die auf althergebrachten seit langer zeit üblichen rechten beruht. Der wiener kongress begann am 18. Die legitimität kommt dabei der legalität sehr nahe.
Die herrschaftsbefugnis wird auch religiös gerechtfertigt gottesgnadentum der herrscher aus den alten herrscherfamilien. Deutschland zwischen restauration und revolution 1814 15 1848 auf dem wiener kongress wurde eine politische neuordnung festgelegt die die europäische staatenwelt in innen und außenpolitischer hinsicht veränderte. Die großmächte russland österreich großbritannien frankreich und preußen sowie spanien portugal und schweden versprachen die neue ordnung zu respektieren und gegen jeden vorzugehen der sie durch. Zwischen den europäischen großmächten sollte ein ausgleich geschaffen werden um ein friedliches gleichgewicht herzustellen. Nach der niederlage frankreichs und damit napoleons in der völkerschlacht bei leipzig beriefen die siegermächte den wiener kongress ein. Sie bedeutet in diesem zusammenhang die rechtmäßigkeit der herrschaft der fürsten die auf althergebrachten rechten beruht. Eine rechtfertigung geschieht durch berufung auf tradition.
Wichtige politische ideensysteme bildeten sich heraus vor allem der moderne nationalismus und der liberalismus. Die könige und ihre führenden minister verhandelten zwischen oktober 1814 und. Seinen formalen abschluss fand der wiener kongress am 9. Nachdem sich die politische landkarte des kontinentes als nachwirkung der französischen revolution erheblich verändert hatte legte der kongress wiederum zahlreiche grenzen neu fest und schuf neue staaten.